DiscoverSo bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Claim Ownership

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Author: RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

Subscribed: 16,365Played: 496,222
Share

Description

Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com.

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/

Credits: 

"So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".

Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).

Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.

Produktion: Jonathan Raue.

Redaktionelle Leitung: Sophy-Ida Hischenhuber.

Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.

Partnermanagement RTL+: Nina Bröhl & Sophia Glaser.

Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.

Coverfoto ©Daniel Hoffmann

https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html

167 Episodes
Reverse
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Mobbing-Erfahrungen machen leider viele Menschen im Laufe ihres Lebens. Bei einigen war die gesamte Schulzeit dadurch negativ geprägt, andere erleben Mobbing im Erwachsenenalter auf der Arbeit. Als Mobbingopfer ist man dabei meist alleine und muss gegen eine größere Gruppe ankämpfen, was vielen aber schwerfällt. Doch wie kommt es überhaupt zu Mobbing? Was sind die Beweggründe der Täter:innen und waren sie vielleicht früher selbst Opfer? Was kann man tun, um sich gegen seine Angreifer:innen zu wehren oder wenn ein Familienmitglied gemobbt wird? Steffi und Lukas klären diese und weitere Fragen und beantworten Hörer:innenmails von verzweifelten Betroffenen. +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Der Begriff "Daddy Issues" ist vor allem in der Pop-Psychologie sehr populär. Jungen Frauen, die weitaus ältere Partner haben, wird dieser Vaterkomplex gerne nachgesagt. Angeblich kompensieren sie damit eine in der Kindheit nicht vorhandene Vaterrolle. Doch Daddy Issues sind Teil eines viel breiteren Problemfeldes: Mangelnde oder negative Bindungserfahrungen in der Kindheit. Dabei ist es nicht unbedingt ausschlaggebend, ob der Vater gefehlt hat oder eine andere essenzielle Bezugsperson. Wieso der Begriff Daddy Issues problematisch sein kann und wie man trotz negativer Bindungserfahrungen aus seiner Kindheit bestimmte Beziehungsmuster ablegen kann, darüber reden wir in dieser Folge.+++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Es gibt neben Erkenntnissen, Erwartungen und Dankbarkeit noch mehr Dinge, die uns dabei helfen, Glück und Freude in unser Leben einzuladen. Begib Dich mit uns auf diese entspannende Reise. Diese Trancereise basiert auf dem psychologischen Sachbuch "Fühl dich ganz" von Lukas Klaschinski: http://amzn.to/46EeElV +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++"Oversexed and underfucked" ist eine mittlerweile gängige Beschreibung dafür, welche Auswirkungen die große Menge von sexuellen Inhalten auf unser gesellschaftliches Miteinander hat. Ein großer Punkt bei der medialen Flut von sexuellen Themen sind natürlich Pornos, die durch niedrigschwelligen Zugang schnelle Lustbefriedigung versprechen. Während der Konsum in den meisten Fällen völlig normal ist, kann er jedoch auch zur Sucht werden. In dieser Folge klären wir zusammen mit der Expertin Dr. Charlotte Markert, ab wann man von einer Pornosucht spricht, welche Konsequenzen diese Sucht mit sich bringt und warum wir überhaupt nach so was wir Pornos süchtig werden können. Hier gibt es Hilfe bei einer Pornografie-Nutzungsstörung: www.pornlos.de +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Jeder Mensch kennt das Gefühl, sich nachts im Bett von einer auf die andere Seite zu drehen und krampfhaft einschlafen zu wollen - ohne Erfolg. Wir verbringen durchschnittlich ein Drittel unserer Lebenszeit mit Schlaf. Ausgewogener Schlaf stärkt unsere Konzentrationsfähigkeit, stärkt unsere Abwehrkräfte und macht uns leistungsfähiger. Trotzdem haben viele Menschen mit Ein- oder Durchschlafstörungen zu kämpfen. Steffi und Lukas haben heute Dr. Christine Blume zu Gast. Sie ist Psychologin und Schlafforscherin. Sie kennt sich mit allem rund um das Thema Schlaf aus und hat uns ihre 3 besten Einschlaftipps mitgebracht. Viel Spaß und gute Nacht. + Dr. Christine Blumes Podcast "Über Schlafen" vom Deutschlandfunk Nova findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ueber-schlafen-deutschlandfunk-nova/12641863/ + Unsere Einschlafmeditation auf RTL+: Einschlafmeditation - So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" | RTL+ Den neuen Einschlafpodcast "Dungeons and Dreamers" findet ihr hier: https://plus.rtl.de/podcast/dungeons-dreamers-fantastisch-einschlafen-buihg2k83sgsa +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Die meisten Menschen wurden in ihrem Leben schon einmal von Schuldgefühlen geplagt - egal ob berechtigt, oder ohne objektiven Grund. Sei es eine wirkliche Schuld, in der man steht oder nur Schuldgefühle: Beide können einen lange verfolgen. So kann das gesamte Selbstbild von Schuldgefühlen geprägt sein, wenn man subjektiv alles auf sich selbst schiebt. Und auch Scham kann ein dominanter Begleiter der Schuld sein. Oft kommen diese Prägungen aus der Kindheit und von der Erziehung der Eltern. Wie kann man also unbegründete und übertriebene Schuldgefühle und Selbstvorwürfe besser loslassen? Steffi und Lukas klären auf.+++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Die histrionische Persönlichkeitsstörung zeichnet sich aus durch eine starke Außenpräsenz der Betroffenen. Sie wollen immer im Mittelpunkt stehen, sind extravertiert und brauchen viel Aufmerksamkeit, welche sie sich zum Beispiel über ihr Aussehen und aber auch mit teils dramatischem Verhalten beschaffen. Personen mit einer histrionischen Persönlichkeitsstörung sind meistens übertrieben emotional, bedürfen eines hohen Maßes an Bestätigung und setzen oft auch sexuell verführerisches Verhalten ein, um diese Bedürfnisse erfüllt zu bekommen. Was in vielen Punkten wie Narzissmus klingen mag, hat aber andere Ursprünge sowie innere Motive. Wir haben in dieser Folge wieder die psychologische Psychotherapeutin Nora Bruckhoff zu Gast, die auf Persönlichkeitsstörungen spezialisiert ist und Histrioniker*innen in therapeutischer Behandlung hat. Mit ihr klären wir die wichtigsten Fakten und beantworten eure Hörer*innenmails zu dem Thema.+++ Steffis neues Arbeitsbuch „Wer wir sind“ erscheint am 22. Mai und kann hier vorbestellt werden: https://amzn.eu/d/ds5cDYx +++⁠Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unsere Zeit hier auf der Erde ist begrenzt. Für uns alle. Für jeden. Genau deswegen ist unsere Zeit so wertvoll und wir sollten schauen, womit und mit wem wir sie verbringen. Um herauszufinden, was uns wirklich wichtig ist und am Herzen liegt, begebe ich mich hier gemeinsam mit euch auf die Reise zu euren persönlichen Werten und wie ihr diese Schritt für Schritt in eurem Leben umsetzen könnt. So führen wir ein Leben nach unseren Vorstellungen. Diese Trancereise basiert auf dem psychologischen Sachbuch "Fühl dich ganz" von Lukas Klaschinski: http://amzn.to/46EeElV +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Das Handy oder Smartphone ist mittlerweile unser treuester Begleiter. Es ermöglicht uns, in Sekundenschnelle Kontakt mit Leuten auf der ganzen Welt zu knüpfen, informiert uns über jegliche Themen, unterhält uns und sorgt für Ablenkung. Doch die Smartphone-Nutzung nimmt bei vielen Menschen immer mehr Überhand. Bildschirmzeiten von über fünf Stunden pro Tag sind keine Seltenheit mehr, und auch wenn die Handysucht noch nicht offiziell als eine solche klassifiziert wurde, gibt es viele Parallelen zu klassischen Süchten. Was kann man also tun, wenn die negativen Eigenschaften der Handynutzung überhandnehmen und man häufig den Reflex zum Griff in die Hosentasche hat? Steffi und Lukas berichten von ihrem eigenen Handynutzungsverhalten und geben Tipps, die die Bildschirmzeit verringern können.+++ Steffis neues Arbeitsbuch „Wer wir sind“ erscheint am 22. Mai und kann hier vorbestellt werden: https://amzn.eu/d/ds5cDYx +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Der Begriff "toxisch" wird in letzter Zeit vor allem im Bezug auf Liebesbeziehungen verwendet. Aber was, wenn man in einer toxischen Freundschaft steckt? Die Parallelen zu ungesunden Beziehungen können tatsächlich sehr groß sein. Wenn ein grobes Ungleichgewicht zwischen Geben und Nehmen herrscht, Eifersucht und Konkurrenz die Freundschaft dominieren und sich nur eine Seite immer meldet, sind das eventuell Zeichen für eine toxische Freundschaft. Doch wodurch können diese entstehen? Und wann ist es an der Zeit, die Freundschaft zu beenden, da sie nur noch auf den positiven Erinnerungen von früher basiert? Steffi und Lukas geben Tipps an die Hand und berichten von eigenen Erfahrungen mit ungesunden Freundschaften.+++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Viele haben sie ausprobiert und mindestens genau so viele kämpfen schon seit Jahren mit ihnen: Diäten. Jojo-Effekt, unkontrolliertes Hungergefühl und emotionales Überessen sind nur einige Probleme, die Diäthaltende nur zu gut kennen. Doch welche psychologischen Mechanismen stecken hinter dem Diätenwahn? Steffi und Lukas haben Nuria Pape-Hoffmann zu Gast. Sie ist Ernährungsberaterin, Buchautorin und Achtsamkeitscoach. Nuria hat selbst ihre Erfahrungen mit fast jeder erdenklichen Diät gemacht und hat erkannt, dass bei den meisten Menschen hinter dem Struggle mit der Figur noch etwas anderes steckt. +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-4/ +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Choleriker:innen prägen eine leichte Reizbarkeit und vermeintlich unsteuerbare starke Wutausbrüche. Vor allem für die Angehörigen oder Partner:innen kann das zur starken Belastung werden. Doch wieso sind manche Menschen so cholerisch? Und können sie wirklich nichts dafür? Denn meistens lassen sie diese Ausfälle nur vor Personen aus ihrem engeren Kreis zu, während sie sich zum Beispiel vor Führungspersonen zurückhalten können. Steffi und Lukas erklären, wie man mit Choleriker:innen einen guten Umgang finden kann und bringen dafür auch ganz persönliche Erfahrungen mit. +++Das neue Buch von Lukas Klaschinski „Fühl dich ganz“: http://amzn.to/46EeElV +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Comedian, Musiker, Schauspieler und Lebenskünstler Teddy Teclebrhan ist zu Gast! Es geht um Authentizität und Selbstakzeptanz, die Bedeutung von Humor in schwierigen Zeiten und den langwierigen Prozess der persönlichen Entwicklung. Teddy spricht mit uns über die Leidenschaft für seine Arbeit, seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebenssituationen und über die Wichtigkeit menschlicher Begegnung. Zu unserem besonderen Gast gehört ein besonderes Extra: Diese Folge könnt ihr nämlich nicht nur anhören, sondern auch exklusiv als Video Podcast auf RTL+ anschauen.link Vodcast: https://plus.rtl.de/video-tv/serien/so-bin-ich-eben-der-video-podcast-997537/staffel-1-997538/episode-1-sich-selbst-finden-mit-teddy-teclebrhan-997539/ +++ Ihr wollt noch mehr Teddy? Dann schaut hier vorbei:Instagram: https://www.instagram.com/teddyteclebrhan/?hl=deYoutube: https://www.youtube.com/teddycomedy +++Das neue Buch von Lukas Klaschinski „Fühl dich ganz“: http://amzn.to/46EeElV +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ganz entscheidend für die Verbindung zu anderen ist die Verbindung zu uns selbst. In dieser Trance nehmen wir dich mit, um eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufzubauen, Ruhe einkehren zu lassen und auf deine innere Stimme zu hören. Ja, das zuzulassen, was in dir vorgeht. Und es geht um die Momente in unserem Leben, wo wir uns zu anderen verbunden gefühlt haben. Diese Momente lassen wir wieder aufleben und schaffen so Bewusstsein und Orientierung für unser zukünftiges Leben. Genau dieser Fokus auf Beziehung, der am Ende für ein erfülltes Leben sorgt, ist ein elementarer Teil des neuen psychologischen Sachbuchs "Fühl dich ganz" von Lukas Klaschinski: http://amzn.to/46EeElV +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Das Leben junger Eltern, aber auch kinderloser Paare kann sehr stressig sein. Vor allem die Geburt des ersten Kindes verändert das Leben der Eltern oft radikal. Darunter kann auch das Liebesleben leiden, was Nina Grimm selber erleben musste. Sie ist Familienpsychologin und kognitive Verhaltenstherapeutin und hat in ihrem SPIEGEL-Bestseller 'Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid' ihre eigenen theoretischen sowie praktischen Erfahrungen gebündelt, um jungen Familien zu helfen. Sie gibt uns viele wertvolle Ratschläge und Tipps für typische Familienprobleme und erklärt uns, wieso die Paartherapie enorm hilfreich sein kann. +++ Das neue Buch von Lukas Klaschinski „Fühl dich ganz“: http://amzn.to/46EeElV +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Perfektionismus, eine Eigenschaft, die in der Theorie eigentlich positiv sein könnte, in der Realität aber oft negative Folgen hat und aus alten Prägungen entspringt. So steht der Perfektionismus oft im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen wie Bulimie, Anorexie, Depressionen und Angststörungen. Steffi begegnet diese Eigenschaft auch oft in ihrem psychotherapeutischen Alltag. Häufig stecken hinter dem Perfektionismus nämlich eine fehlende Selbstakzeptanz und ein mangelndes Selbstwertgefühl. Es wird versucht, im Außen alles perfekt zu bewältigen, um die inneren Unsicherheiten zu kompensieren, wodurch ein Teufelskreis entstehen kann, wenn diese Perfektion nicht erreicht wird. Wir haben zu diesem Thema viele Hörer*innenmails erhalten, die wir beantworten und geben Tipps an die Hand, um mit dem Perfektionismus besser umgehen zu können und so auch mehr Selbstakzeptanz aufzubauen. +++ Das neue Buch von Lukas Klaschinski „Fühl dich ganz“: http://amzn.to/46EeElV +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Von einigen gefürchtet, von anderen missverstanden; Die Wechseljahre. Ein Thema, das jede Frau in ihrem Leben ein Mal beschäftigen wird. Doch was genau passiert in den Wechseljahren im Körper? Wie wichtig ist der Hormonhaushalt? Woher kommt die Verminderung der Libido? Welche körperlichen Beschwerden können auf die Wechseljahre zurückzuführen sein? Um diese und viele andere Fragen zu klären, haben wir die bekannte Frauenärztin und Bestsellerautorin Sheila de Liz zu Gast. Sie zeigt uns auf, wie wir gegen viele typische Wechseljahrbeschwerden aktiv vorgehen und wie wichtig Sex auch im hohen Alter sein kann. +++Weitere Infos und das Buch "Woman on Fire" von Dr. Sheila de Liz findet ihr hier: Start - Sheila de Liz (dr-de-liz.de) +++ Das neue Buch von Lukas Klaschinski „Fühl dich ganz“: http://amzn.to/46EeElV +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+ Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Steffi und Lukas haben sich erneut euren Fragen gewidmet und Antworten zu verschiedensten Themen gegeben. Wie geht man mit enorm peinlichen Situationen um? Was kann man tun, wenn man die menschliche Existenz als sinnlos erachtet? Welche Schritte sollte man bei einer Traumatisierung gehen? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Schickt Steffi und Lukas gerne weitere Fragen auf Instagram an @stefaniestahl und @lukas.klaschinski für eine weitere Q&A-Folge.Das neue Buch von Lukas Klaschinski „Fühl dich ganz“: http://amzn.to/46EeElV +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Angst kann ein starkes, lähmendes Gefühl sein. Sie kann uns daran hindern, Dinge in Angriff zu nehmen, die wir wirklich wollen oder die für uns im Leben wichtig sind. Nur in der Begegnung mit unserer Angst finden wir einen konstruktiven Umgang mit ihr. Diese Trance nimmt dich an die Hand und geht mit dir durch die Angst. Außerdem wird dir eine sehr wirkungsvolle, wissenschaftlich nachgewiesene Atemtechnik gezeigt, die dich in akuten Angstsituationen unterstützen kann. Der Umgang mit Gefühlen stammt aus dem neuen psychologischen Sachbuch "Fühl dich ganz" von Lukas Klaschinski: http://amzn.to/46EeElV) +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Weg zum Glück

Der Weg zum Glück

2024-02-1349:07

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Das Streben nach Glück begleitet uns das Leben lang. Bereits als Kind kann die Vorstellung von Glück bedeuten, mit 30 verheiratet mit zwei Kindern zu sein und im Eigenheim mit Auto in der Garage zu leben. Dass sich die Vorstellung von Glück über die Zeit oft verändert, ist nicht ungewöhnlich. Zudem ist es natürlich, dass es keinen dauerhaften Zustand von Glück gibt, sondern sich die Lebenszustände stetig verändern. Extreme in beide Richtungen können uns das Leben und das Miteinander mit anderen dabei schwer machen. Toxische Positivität sowie dauerhafter Pessimismus führen am Ende oft zu Problemen und hindern uns am wahren Glück. Wie man auf gesundem Wege zu mehr Glück kommen kann, darüber reden wir in dieser Folge. +++ Lukas Klaschinskis neues Buch 'Fühl dich ganz' ist ab jetzt im Handel erhältlich: http://amzn.to/46EeElV +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
loading
Comments (16)

Nina Niehus

Ich habe bisher noch nie Kommentare zu Podcasts geschrieben ... Aber hier zu diesem muss ich es einfach, weil ich sooo berührt bin von dieser Reise, lieber Lukas 🙏💖🙏 Noch nie konnte ich mich so gut "einlassen" auf eine meditative Reise wie bei dieser ❤️❤️❤️ Danke, lieber Lukas

May 13th
Reply

Brigitta Gartmann

ihr habt wirklich tolle und verständliche Beispiele gebracht. die werde ich mal versuchen. danke euch

Sep 6th
Reply

I. Bpunkt

Ich muss sagen, dass ich diesen Podcast mittlerweile wirklich bedenklich finde. es werden über Therapieformen gesprochen, die jeglicher Wissenschaft entbehren und häufig nur in Heilpraktikerpraxen angeboten werden, sodass Hilfesuchende zur Kasse gebeten werden, da es Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenversicherung gibt. Des weiteren empfinde ich es als äußerst unangenehm, wenn Frau Stahl ihr Konzept immer wieder selbst lobt und in Teilen, in diesem Gespräch, fast trotzig wirkt, wenn die andere Dame in Ansätzen widerspricht. Mittlerweile wirkt es eher wie ein Eso-Podcast, der sich an wichtigen Themen bedient, aber die Vermarktung der eigenen Konzepte in den Vordergrund stellt.

May 26th
Reply

Kati Cutter

Viel zu unkritisch. Es fehlt mindestens mal der Hinweis, dass Astrologie KEINE WISSENSCHAFT ist.

May 13th
Reply

Michelle Nocturne

Ein bisschen schnell gesprochen, und manchmal zu viele "Vorgaben" (wie man sich etwas vorstellen sollte/könnte), aber insgesamt fand ich diese trancereise sehr gut und hilfreich. Danke!

May 6th
Reply

Fari Che

🌷🌷🌷

Feb 4th
Reply

Tatiana Distante

Schade, dass Steffi John unterbrochen hat, ich hatte gern erfahren, was der zweite Weg ist, den Zweck der Existenz rauszufinden....

Jul 28th
Reply

Carolin Meßmer Ottmann

Einfach nur empfehlenswert!!!

May 14th
Reply

Ruth Gordon

Guter Beitrag zum Thema Depression 👍

Mar 13th
Reply

Jasmin O-o

Tagebuch führen ist wirklich eine gute Idee, um einen Überblick über die guten Dinge in deinem täglichen Leben festzuhalten, da wir dazu neigen diese zu vergessen. Wir prägen uns aus evolutionären Gründen die (wenigen) negativen Erfahrungen ein.

Jan 13th
Reply

Protonia5

Leben ♥️

Sep 27th
Reply

G N

Die "Domian-Stunde" des neuen Jahrhunderts. Sehr spannend!

Apr 23rd
Reply

Sina Hesselman

Hallo, im Podcast wurde erwähnt, dass Menschen mit Bindungsangst häufig noch an seiner/ihrer Ex hängen.  Könnt ihr genauer erklären woran das liegt? Ich kenne das auf jeden Fall und würde so gerne den Mechanismus dahinter verstehen. Danke für eure Hilfe LG sina

Mar 2nd
Reply

Nyn

Toller Podcast!

Feb 25th
Reply

Christina

Vielen lieben Dank für den tollen Podcast. ich warte immer sehnsüchtig auf neue Folgen :)

Feb 26th
Reply (1)
Download from Google Play
Download from App Store